Referenzprojekte
Im Folgenden möchten wir Ihnen mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Unternehmen einige Referenzprojekte vorstellen.
Referenz 1
Klient: Discount Versandhandel, Hamburg
Aufgabe: Aufbau eines Schmuckbereichs und dessen operative und strategische Betreuung
Zeitraum: 3 Jahre
- Strategie, Planung und Konzeption des Einkaufsbereichs
- Aufbau der Sortimentsstrukturen und deren inhaltliche Betreuung
- Werbekonzeption, Musterung, Präsentationen
- Einarbeitung einer Einkäuferin
- Zusammenarbeit mit tangierenden Bereichen und Dienstleistern
Referenz 2
Klient: Versandhandel, Hamburg
Aufgabe: Sortimentsplanung, Konzeption und Sortimentserstellung für 2 Saisons
Zeitraum: 1 Jahr
- Strategie, Planung und Konzeption des Einkaufsbereichs
- Aufbau der Sortimentsstrukturen
- Umsetzung des werblichen Konzeps
- Einarbeitung einer Zentraleinkäuferin
Referenz 3
Klient: Teleshopping Kanal, Hannover
Aufgabe: Interim Category Management und Beratung der GL
Zeitraum: 2,5 Jahre
- Neustrukturierung und -aufbau des Einkaufsbereiches
- Turn Around Management
- Mitarbeiterführung
- Importaufbau und Aufbau eines Qualitätsmanagements
Referenz 4
Klient: Einzelhandel für Textilien, Trier
Aufgabe: Abwendung einer Insolvenz und Interim Geschäftsführung
Zeitraum: 7 Jahre
- Konzeption, Planung und Aufbau von neuen Sortimentsstrukturen
- Importaufbau und Lieferantenmanagement
- Gewinnung von Neukunden und Wachstum in Umsatz und Ergebnis
Referenz 5
Klient: Großhandel und Importeur, Pforzheim
Augabe: Business Development und Aufbau einer jungen Schmuckmarke
Zeitraum: 0,5 Jahre
- Konzeption und Aufbau der Marke für den stationären Vertrieb
- Kalkulation und betriebswirtschaftliche Planung
- Präsenation in den Vertriebskanälen
Referenz 6
Klient: Produktionsbetrieb für hochwertigen Schmuck, Malaysia
Aufgabe: Standortsuche und Aufbau eines Outletgeschäftes in Metzingen
Zeitraum: 1 Jahr
- Standortsuche, Ladenbau
- Personalsuche und Qualifikation
- Aufbau des Outlets und strategische Leitung
Referenz 7
Klient: E-Commerce für Schmuck, Accessoires, Geschenkartikel, Hamburg
Aufgabe: Konzeption, Planung und Aufbau des E-Commerce mit Ziel Multichannel
Zeitraum: 1 Jahr
- Konzeption und Planung
- gestalterisches Konzept und Umsetzung
- Sortimentskonzeption und Erstellung
- Aufbau von Vertriebskanälen
Referenz 8
Klient: Produktionsbetrieb für Schmuck mit Sitz in UK und Tochergesellschaften in HKG und BKK
Aufgabe: Marktrecherche, Positionierung, Produktmanagement
Zeitraum: 0,5 Jahre
- umfassende Marktrecherche und Marktbericht Konsummarkt Deutschland
- Positionierung der einzelnen Firmen als Marken
- Produktentwicklung und Produktmanagement
Referenz 9
Klient: Marketing und Vertriebsfirma in Bangkok
Aufgabe: Produktmanagement und Business Development
Zeitraum: 1 Jahr
- Produktentwicklung und Produktmanagement
- Themenkonzeption mit Zielkunden Teleshopping
- Business Development
Referenz 10
Klient: Produktions- und Handelsunternehmen für Glas
Aufgabe: Konzeption einer Testimonialmarke
Zeitraum: 0,5 Jahre
- Sortimentsstrategie und Umsetzung
- Vertriebsstrategie für Multichannel
- betriebswirtschaftliche Planung
Referenz 11
Klient: Teleshopping Kanal
Aufgabe: Gestaltung von Showthemen und Artikelinhalte für eine Schmuckmarke
Zeitraum: 1 Jahr
- Themenstruktur
- Sortimentsgestaltung zusammen mit der Marke
- Produktentwicklung
Referenz 12
Klient: Modeschmuckmarke, Amsterdam
Aufgabe: Aufbau Sales Management
Zeitraum: 1 Jahr
- Neuaufbau verschiedener Sales Kanäle
- Distribution der Marke im TV Shopping und Versandhandel
- Aquirierung und Betreuung von Sales Agents für den Einzelhandel
Referenz 13
Klient: Echtschmuckmarke aus Dubai
Aufgabe: Produkt- und Sales Management
Zeitraum: 1,5 Jahre
- Aufbau und Produktmanagement für eine neue Schmuckmarke aus Dubai
- Suche nach Produzenten
- Aufbau eines Sales Networks
Referenz 14
Klient: General Distributeur für Fashion Brands
Aufgabe: Aufbau eines Vertriebsnetzwerks für Schmuckmarken
Zeitraum: 3 Jahre
- Aufbau eines Vertriebsnetzes im Großvertrieb im Handel
- Positionierung verschiedener Marken im Versandhandel und TV
- Aufbau eines Vertriebsnetzes im Einzelhandel